Ich mag den Artikel
Man empfiehlt, so zu gießen, dass kein Wasser im Untertopf bleibt, weil das Pilzkrankheiten fördert. Gießen wir Der Papyrus häufig und regelmäßig; wässern wir die Erde bis in die Tiefe alle 0-1 Wochen , jedoch Überschuss vermeiden.
Allgemeines Papyrus
Diese Pflanzen wachsen in die Höhe, sich wenig in die Breite entwickelnd, und haben ein säulenförmiges Wachstum. Papyrus ist eine immergrüne Pflanze; im Frühling, Sommer, Herbst, Winter nimmt sie eine grün Färbung an; die erwachsenen Pflanzen sind von mittel Größe und erreichen bis 4 m Höhe. Diese Pflanzen sind Schmuckgräser.
Belichtung Papyrus
Pflanze, die wenigsten einige Stunden täglich direkte Sonnenbestrahlung braucht. Man empfiehlt, die Töpfe an einem ziemlich hellen Standort zu bringen, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, welche die Blätter schädigen könnte.Man empfiehlt, Der Papyrus im Haus oder Glashaus zu halten; wenn die Mindesttemperaturen 15 °C übersteigen, ist es möglich, die Pfalnze nach draußen zu bringen.
Bewässerung Papyrus
Gießen wir Der Papyrus häufig und regelmäßig; wässern wir die Erde bis in die Tiefe alle 0-1 Wochen , jedoch Überschuss vermeiden. Man empfiehlt, so zu gießen, dass kein Wasser im Untertopf bleibt, weil das Pilzkrankheiten fördert.
Behandlungen Papyrus
Mit dem Ansteigen der Temperaturen unter Tags zu Frühlingsbeginn, ist es ratsam, eine vorbeugende Behandlung mit einem Breitbandinsektizid vorzunehmen, solange im Garten nichts blüht. Weiters ist es empfehlenswert, bevor die Knospen zu groß werden, auch ein Breitbandfungizid zu verwenden, um der Entwicklung von Pilzkrankheiten vorzubeugen, die durch den Anstieg der Luftfeuchtigkeit auftreten können.
Boden Papyrus
Um diesen Pflanzen eine gute Feuchtigkeit zu garantieren, mischen wir zur Erde zerkleinerten Rindenmulch oder Gartenerde aus Blätter. Man empfiehlt, alle 2-3 Jahre umzutopfen.
|
Ich mag
Anmerkungen - Papyrus
Keine Anmerkung. Die Hinweise in diesem Artikel verstehen sich für eine Pflanze mittlerer Größe
|
Diese Seite bezieht sich auf das Klima kontinental es ist auch möglich, eine andere Klimazone zu wählen. alpin mediterran