gardening.eu
  
Finde Pflanze   Index

Alocasia macrorrhiza

Alocasia macrorrhiza Ich mag den Artikel

Temperaturen Alocasia macrorrhizaPosizione ombreggiata
Der Alocasia macrorrhiza fürchtet Frost, man hält sie daher im kalten Glashaus oder im Haus; im Frühling kann man sie nach draußen, wenn keine Frostgefahr mehr droht, Vermeiden wir es, Zimmerpflanzen direktem Sonnenlicht auszusetzen, das die Blätter schädigen kann, besonders in den heißesten Monaten des Jahres. Bevorzugen wir einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.Positionieren wir der Alocasia macrorrhiza im Halbschatten, ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Obacht Alocasia macrorrhiza
Der Alocasia macrorrhiza ist eine Sukkulente. Diese Pflanze nimmt im Winter eine grün Färbung an; sie ist von mittel Größe und kann bis 80 cm hoch werden. Behält das Laub im Winter. Sie entwickeln sich als rundlicher Strauch.

Düngung Alocasia macrorrhiza
Im Frühling düngen wir alle 15-20 Tage, das Düngemittel im Gießwasser auflösend; wir können Dünger für blühende Pflanzen oder für grüne Pflanzen, reich an Stickstoff und Kalium, wählen, um die Entwicklung der neuen Triebe zu fördern. Wenn wir möchten, können wir alternativ einen Langzeitdünger alle 3-4-Monate verwenden.

Wasser Alocasia macrorrhizaTenere bagnato
Rgelmäßig gießen, indem man die Erde bis in die Tiefe nässt, alle 0-1 Wochen . Zu dieser Jahreszeit brauchen diese Pflanzen normalerweisen 3-4 Gläser Wasser . Um zu verhindern, dass eine geringe Drainage Pilzkrankheiten begünstigt, erinnen wir uns, kein Wasser im Untertopf zu lassen.

Missgeschick Alocasia macrorrhiza
Das Wetter im Frühling, mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, und häufigem Regen, kann Pilzerkrankungen herbeiführen, die mit einem systemischen Fungizid behandelt werden, bevor die Knospen sehr groß werden; am Winterende empfiehlt man auch ein Breitbandinsektenschutzmittel, um den Angriff von Insekten und Schildläusen zu verhindern. Erinnern wir uns, dass man nur behandelt, bevor der Garten blüht.

Substrat Alocasia macrorrhiza
Diese Zimmerpflanzen brauchen eine gut ausgewogene Erde, die lange Feuchtigkeit hält. Alle 2-3 Jahre erinnern wir uns, umzutopfen, in etwas größere Töpfe.

Klima
Torf
Sand
Gartenerde
Bimsstein
Rinde
organische
alpin
3
1
2
1
0
1
kontinental
2
2
2
2
0
1
mediterran
1
3
2
3
0
1

Ich mag

Kultivieren Alocasia macrorrhiza

Keine Anmerkung. Die Hinweise in diesem Artikel verstehen sich für eine Pflanze mittlerer Größe

Diese Seite bezieht sich auf das Klima kontinental es ist auch möglich, eine andere Klimazone zu wählen. kontinental mediterran

Einen Kommentar zu dieser Pflanze einfügen