gardening.eu
  
Finde Pflanze   Index

Adiantum pedatum aleuticum

Adiantum pedatum Ich mag den Artikel

Bearbeitung Adiantum pedatum
Der Adiantum pedatum Hat die Entwicklung eines Farns. Diese Pflanzen entwickeln sich in Form eines rundlichen Strauches. Der Adiantum pedatum ist von mittel Größe, und kann bis 45 cm Höhe erreichen; im Frühling, Sommer, Herbst, Winter nimmt sie eine grün Färbung an. Es handelt sich um immergrüne Pflanzen, die die Blätter während des ganzen Jahres behalten.

Licht Adiantum pedatumPosizione mezza ombra
Diese Pflanze im Halbschatten positionieren, wo sie nur in den kühlsten Stunden am Tag direkte Sonneneinstrahlung bekommt. Man empfiehlt, Der Adiantum pedatum im Garten zu halten; es handelt sich um sehr widerstandsfähige Pflanzen.Wählen wir einen hellen Standort, direkte Sonneneinstrahlung jedoch vermeidend, welche unästhetische Brandflecken auf den Blättern verursachen kann.

Bewässerung Adiantum pedatumTenere Umido
Kräftig mit zirka 2-3 Gläser Wasser gießen, und zwar immer dann, wenn die Erde ziemlich aufgetrocknet ist; zu dieser Jahreszeit können wir auch nur alle 1-2 Wochen wässern. Erinnern wir uns daran, nach dem Gießen die Untertöpfe zu entleeren, um zu verhindern, dass stehendes Wasser die Wurzeln schädigt.

Plagen Adiantum pedatum
Generell ist es zu dieser Jahreszeit ratsam, eine vorbeugende Behandlung mit einem Breitbandinsektizid und einem systemischen Fungizid vorzunehmen, um Insektenbefall und Pilzkrankheiten vorzubeugen, die durch das feucht-frische Klima im Anstieg sind.

Boden Adiantum pedatum
Der Adiantum pedatum bevorzugt nicht zu strak darianierte Böden, die in geringem Maße Feuchtigkeit halten.

Klima
Torf
Sand
Gartenerde
Bimsstein
Rinde
organische
alpin
4
1
2
1
0
1
kontinental
3
2
2
2
0
1
mediterran
2
3
2
3
0
1

Ich mag

Pflanz Adiantum pedatum

Man kann diese Pflanzen auch im Topf halten. Die Hinweise in diesem Artikel verstehen sich für eine Pflanze mittlerer Größe

Diese Seite bezieht sich auf das Klima mediterran es ist auch möglich, eine andere Klimazone zu wählen. alpin kontinental

Einen Kommentar zu dieser Pflanze einfügen