Ich mag den Artikel
Das Düngemittel für Wasserpflanzen mischt man normalerweise in den Nährboden, in den sie gepflanzt sind; man kann gut reifen Stallmist verwenden oder auch körnigen Langzeitdünger. Im Handel gibt es spezifische Dünger für Wasserflächen, die man ins Wasser mischt, oder in Tablettenform für die Erde.
Bewässerung Water chestnut
Regelmäßig gießen, alle 0-1 Wochen zirka mit 1-2 Eimer Wasser , indem man die Erde bis in die Tiefe nass
macht und sie immer leicht feucht hält, jedoch ohne Überschüsse. Diese Wasserpflanzen vertragen auch stehendes Wasser, die Wurzeln vollkommen von Wasser bedeckt; sie überleben auch in sehr feuchten Positionen, in der Nähe von Seen oder kleinen Wasserspiegeln.
Licht Water chestnut
Im Winter kònnen wir unsere Pflanzen im Wassergarten belassen oder sie in große Behälter an einen frischen und hellen Standort bringen. Pflanze, die wenigstens einige Stunden täglich Sonnenlicht benötigt.In dieser Jahreszeit kann man Der Water chestnut im Freien halten.
Bewässerung Water chestnut
Regelmäßig gießen, alle 0-1 Wochen zirka mit 1-2 Eimer Wasser , indem man die Erde bis in die Tiefe nass
macht und sie immer leicht feucht hält, jedoch ohne Überschüsse. Diese Wasserpflanzen vertragen auch stehendes Wasser, die Wurzeln vollkommen von Wasser bedeckt; sie überleben auch in sehr feuchten Positionen, in der Nähe von Seen oder kleinen Wasserspiegeln.
Plagen Water chestnut
Das Wetter im Frühling, mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, und häufigem Regen, kann Pilzerkrankungen herbeiführen, die mit einem systemischen Fungizid behandelt werden, bevor die Knospen sehr groß werden; am Winterende empfiehlt man auch ein Breitbandinsektenschutzmittel, um den Angriff von Insekten und Schildläusen zu verhindern. Erinnern wir uns, dass man nur behandelt, bevor der Garten blüht.
Boden Water chestnut
Die Wasserpflanzen setzt man in Wassergärten, in Böden, die lange feucht bleiben.
|
Ich mag
Pflanz - Water chestnut
Keine Anmerkung. Die Hinweise in diesem Artikel verstehen sich für eine Pflanze mittlerer Größe
|
|
Diese Seite bezieht sich auf das Klima mediterran es ist auch möglich, eine andere Klimazone zu wählen. alpin kontinental