
Der Duvalia corderoyi ist von klein Größe, und kann bis 10 cm Höhe erreichen; im Frühling, Sommer, Herbst, Winter nimmt sie eine gelbgrün Färbung an. Es handelt sich um immergrüne Pflanzen, die die Blätter während des ganzen Jahres behalten. Diese Pflanzen bedecken die gesamte zur Verfügung stehende Fläche. Der Duvalia corderoyi entwickelt sich als Sukkulente. Düngung Duvalia corderoyi
Im Frühling düngen wir regelmäßig unsere Sukkulenten alle 15-20 Tage mit einem spezifischen Dünger. Das Düngemittel für Sukkulenten muss reich an Kalium sein, jedoch arm an Stickstoff, um zu verhindern, dass sie zu viele Triebe bilden, die leicht von Pilzkrankheiten befallen werden können. Temperaturen Duvalia corderoyi

Diese Pflanzen fürchten die Kälte, im Frühling nur nach draußen bringen, wnn die Temperaturen 15 °C überschreiten. Man empfiehlt, diese Pflanze an einem halbschattigen Standplatz zu halten, mit direkter Sonneneinstrahlung nur an den kühlsten Stunden des Tages.Einen Großteil der Sukkulenten kann man in der Kälte halten; einige Arten halten auch Temperaturen unter 5 °C aus, aber nur, wenn die Erde komplett trocken bleibt. Wasser Duvalia corderoyi

Nur dann gießen, wenn die Erde seit einigen Tagen gut trocken ist, normalerweise reicht es alle 4-5 Wochen ; wenn das Klima besonders warm sein sollte, ist es möglich, das Wässern mit 1-2 Gläser Wasser leicht zu verstärken. Diese Pflanzen sind sehr resistent der Dürre gegenüber; vermeiden wir, sie zu viel zu gießen; im Winter brauchen wir sie nicht gießen. Missgeschick Duvalia corderoyi
Generell ist es zu dieser Jahreszeit ratsam, eine vorbeugende Behandlung mit einem Breitbandinsektizid und einem systemischen Fungizid vorzunehmen, um Insektenbefall und Pilzkrankheiten vorzubeugen, die durch das feucht-frische Klima im Anstieg sind. Substrat Duvalia corderoyi
Bevorzugen wir weiche und lockere Erde, mit erhöhter Drainage.
|
Kultivieren Duvalia corderoyi
Keine Anmerkung. Die Hinweise in diesem Artikel verstehen sich für eine Pflanze mittlerer Größe
|
|