Ich mag den Artikel
Man empfiehlt, regelmäßig alle 20-25 Tage zu düngen, mit einem spezifischen Orchdieendünger, den man dem Gießwasser beigibt. Nicht in der Blütezeit düngen und den direkten Kontakt der Wurzeln für lange Zeit vermeiden.
Bewässerung Serapias lingua
In dieser Jahreszeit braucht Der Serapias lingua regelmässige Wasserzufuhr, immer erst dann jedoch, wenn die Erde gut trocken ist; mit 1-2 Gläser Wasser alle 1-2 Wochen . Man empfiehlt, die Orchideen durch Eintauchen zu gießen: die Töpfe bis zum Rand in Wasser tauchen und wenn die Erde gut feucht ist, lassen wir das überschüssige Wasser abtropfen, bevor wir sie wieder an ihren Platz zurück stellen.
Belichtung Serapias lingua
Stellen wir die Pflanzen an einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Man empfiehlt, diese Pflanze an einem halbschattigen Standort zu halten, mit direkter Sonneneinstrahlung nur in den kühlsten Stunden des Tages.Man kann Der Serapias lingua im Freien pflanzen; diese Pflanze verträgt auch sehr strenge Temperaturen, auch starken Frost.
Bewässerung Serapias lingua
In dieser Jahreszeit braucht Der Serapias lingua regelmässige Wasserzufuhr, immer erst dann jedoch, wenn die Erde gut trocken ist; mit 1-2 Gläser Wasser alle 1-2 Wochen . Man empfiehlt, die Orchideen durch Eintauchen zu gießen: die Töpfe bis zum Rand in Wasser tauchen und wenn die Erde gut feucht ist, lassen wir das überschüssige Wasser abtropfen, bevor wir sie wieder an ihren Platz zurück stellen.
Behandlungen Serapias lingua
Behandeln wir mit Insektizid nur bei gesichertem Befall; vermeiden wir es, die Blüten zu behandeln.
Boden Serapias lingua
Diese Orchideen bevorzugen leicht feuchte Erde.
|
Ich mag
Anmerkungen - Serapias lingua
Man kann diese Pflanzen auch im Topf halten. Die Hinweise in diesem Artikel verstehen sich für eine Pflanze mittlerer Größe
|
|
Diese Seite bezieht sich auf das Klima kontinental es ist auch möglich, eine andere Klimazone zu wählen. alpin mediterran