Ich mag den Artikel
Bevorzugt Standort im Halbschatten, wo direkte Sonneneinstrahlung nur in den kühlsten Stunden erfolgt. Um diesen Pflanzen einen bessere Entwicklung zu ermöglichen, ist es angebracht , sie gegen eine Wand, ein Gitter oder ein eigens dafür vorhandenes Flechtwerk zu setzen.Der Strongylodon macrobotrys ist eine ziemlich empfindliche Pflanze, nicht unter 15 °C zu halten; nach der ersten Frühlingshälfte kann man sie nach draußen bringen.
Bearbeitung Strongylodon macrobotrys
Die Entwicklung ist kletternd, für ein korrektes Wachstum ist es nötig, diesen Pflanzen Stützen zu bieten, auf denen sie sich entwickeln können. Diese Pflanze nimmt im Frühling eine gelbgrün Färbung an; sie ist von mittel Größe und kann bis 20 m hoch werden. Behält das Laub im Winter. Der Strongylodon macrobotrys enwickelt sich als Strauch.
Befruchten Strongylodon macrobotrys
Für ein ausgeglichenes Wachstum empfiehlt sich, der Erde rund um die Pflanze im Frühjahr oder im Herbst organisches, gut gereiftes Düngemittel beizumengen; man kann auch körnigen Langzeitdünger verwenden, alle 3-4 Monate.
Bewässerung Strongylodon macrobotrys
Der Strongylodon macrobotrys benötigt regelmäßiges Wässern, es ist aber zu empfehlen, dazwischen die Erde trocknen zu lassen; gießen wir alle 2-3 Wochen und erinnern wir uns, gut mit 1-2 Eimer Wasser zu wässern. Erinnern wir uns, dass die Kletterpflanzen sehr kräftig sind, und manchmal sehr viel gegossen werden müssen.
Plagen Strongylodon macrobotrys
Das Wetter im Frühling, mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, und häufigem Regen, kann Pilzerkrankungen herbeiführen, die mit einem systemischen Fungizid behandelt werden, bevor die Knospen sehr groß werden; am Winterende empfiehlt man auch ein Breitbandinsektenschutzmittel, um den Angriff von Insekten und Schildläusen zu verhindern. Erinnern wir uns, dass man nur behandelt, bevor der Garten blüht.
Boden Strongylodon macrobotrys
Sie lieben nicht zu stark drainierte Böden, etwas schwer, die Feuchtigkeit halten.
|
Ich mag
Pflanz Strongylodon macrobotrys
Aufgrund des relativ beschränkten Wachstums, kann man diese Pflanzen auch in Behältern halten. Die Hinweise in diesem Artikel verstehen sich für eine Pflanze mittlerer Größe
|
|
Diese Seite bezieht sich auf das Klima mediterran es ist auch möglich, eine andere Klimazone zu wählen. alpin kontinental