Ich mag den Artikel
Halten wir der Glory-pea an einem hellen Ort, mit direktem Sonnenlicht. Diese Pflanzen entwickeln sich kletternd; um sie besser wachsen zu lassen, positionieren wir sie gegen eine Wand oder ein Gitter.Der Glory-pea fürchtet Temperaturen unter dem Nullpunkt; man läßt die Pflanze im kalten Glashaus oder jedenfalls windgeschützt; wenn keine Frostgefahr mehr droht, können wir sie ins Freie bringen, oder ihren Schutz abmontieren.
Allgemeines Glory-pea
Diese Pflanzen sind kletternd, sie wachsen daher entlang den verschiedenstens Stützen. Der Glory-pea ist von mittel Größe, und kann bis 4 m Höhe erreichen; im Frühling nimmt sie eine violett Färbung an. Es handelt sich um immergrüne Pflanzen, die die Blätter während des ganzen Jahres behalten. Der Glory-pea entwickelt sich als Strauch.
Düngung Glory-pea
Damit sich Kletterpflanzen ohne Probleme entwickeln kònnen, mischen wir gegen Winterende oder Herbst Stallmist oder Langzeitdünger zur Erde. Im Frühling mischen wir alle 25-30 Tage einen spezifischen Dünger für Grün- oder Blühpflanzen ins Gießwasser.
Bewässerung Glory-pea
In dieser Jahreszeit braucht der Glory-pea regelmässige Wasserzufuhr, immer erst dann jedoch, wenn die Erde gut trocken ist; mit 1-2 Eimer Wasser alle 2-3 Wochen . Diese Pflanzen haben ein kräftiges Wachstum; wenn der Strauch sehr kräftig ist, muss man in den langen Sommermonaten viel gießen.
Behandlungen Glory-pea
Generell ist es zu dieser Jahreszeit ratsam, eine vorbeugende Behandlung mit einem Breitbandinsektizid und einem systemischen Fungizid vorzunehmen, um Insektenbefall und Pilzkrankheiten vorzubeugen, die durch das feucht-frische Klima im Anstieg sind.
Boden Glory-pea
Setzen wir diese Kletterpflanzen in etwas schwere Erde, mit mittlerer Drainage.
|
Ich mag
Anmerkungen Glory-pea
Keine Anmerkung. Die Hinweise in diesem Artikel verstehen sich für eine Pflanze mittlerer Größe
|
Diese Seite bezieht sich auf das Klima kontinental es ist auch möglich, eine andere Klimazone zu wählen. alpin mediterran