
Diese Pflanze nimmt im Herbst eine gelb Färbung an; sie ist von mittel Größe und erreicht bis 90 cm Höhe. Sie verliert ihre Blätter im Winter. Der Wild parsnip entwickelt sich flächendeckend, breitet sich weit aus. Diese Pflanzen haben eine ein- oder zweijährige Entwicklung. Düngung Wild parsnip
IN den Frühlingsmonaten düngen wir unsere Pflanzen regelmäßig, alle 15-20 Tage, mit einem Dünger reich an Stickstoff. Man kann auch granulären Langzeitdünger verwenden, alle 3-4- Monate. Temperaturen Wild parsnip

Diese Pflanzen fürchten nicht die Kälte in dieser Jahreszeit. Wenn die Tiefsttemperaturen nachts besonders streng sind, empfiehlt sich, die Pflanze mit Schutzflies zu bedecken. Halten wir Der Wild parsnip en einem hellen Standort, mit direkte Sonneneinstrahlung.Nachdem die Blätter als Lebensmittel verwendet werden, verwenden wir nur geeignete Insektenschutzmittel und Pflanzenschutzmittel, weit außerhalb der Erntzeit. Wasser Wild parsnip

Man empfiehlt, Der Wild parsnip alle 2-3 Wochen mit 2-3 Gläser Wasser zu gießen, immer nur dann, wenn die Erde seit einigen Tagen gut trocken ist; wenn das Klima besonders warm sein sollte, kann man öfter gießen, Staunässe ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Die Heilpflanzen kann man frisch oder getrocknet verwenden; wenn wir sie ernten und trocknen möchten, informieren wir uns, wann ihre Wirkstoffe am stärksten konzentriert sind. Missgeschick Wild parsnip
Substrat Wild parsnip
Bevorzugen lockere Erde, mit optimaler Drainage.
|
Kultivieren - Wild parsnip
Keine Anmerkung. Die Hinweise in diesem Artikel verstehen sich für eine Pflanze mittlerer Größe
|